Wilde Werkstatt
Hallo!
Wir sind Marion und Enrico, die Köpfe hinter der „Wilden Werkstatt“ des Buchaer Landbackvereins e.V.. Unsere Leidenschaften sind das Brotbacken (Enrico) und die Beschäftigung mit essbaren Wildpflanzen (Marion).
Du kennst uns schon und möchtest gleich buchen? Dann gehts hier entlang…
Im Mai 2024 beendete Marion ihre Ausbildung zum Zertifizierten Kräuterpädagogin der Gundermannschule und das war der Startschuss für ein neues Kapitel in der Geschichte des Landbackvereins: wir konzipierten gemeinsam die „Wilde Werkstatt“.
Viermal im Jahr – also passend zu den vier Jahreszeiten – bieten wir einen Workshop „Brot & Kraut“ an, bei dem sich jeweils zehn Personen für drei bis vier Stunden mit den Themen „Brot backen mit Sauerteig“ und „Einblicke in die Welt der essbaren Wildpflanzen“ beschäftigen können. Dabei steht neben kurzen Theorie-Einheiten vor allem der Praxisaspekt im Mittelpunkt. Wir haben das Ziel, unsere Teilnehmer durch das gemeinsame Tun für unsere Leidenschaften zu begeistern.
Den Abschluss eines Workshops bildet der gemeinsame Genuss der hergestellten Köstlichkeiten. Dabei kommt man ins Gespräch, tauscht Erfahrungen aus, lernt sich kennen. Natürlich kann jeder Kursteilnehmer auch etwas mit nachhause nehmen, außerdem stehen verschiedene Kräuterprodukte sowie Nudeln aus der eigenen Produktion zum Kauf bereit.
Unser erster Workshop „Brot & Kraut“ startete mit großem Erfolg am 06. & 07.12 2024. Hier gehts zu Bericht:
Das sagen unsere Gäste:
Wahnsinn, was ihr da in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt! Als Teilnehmer des ersten Workshops waren wir total begeistert…. Kirstin, Jaci, …
Ein so gigantischer, unerwarteter, voller Überraschung steckender Weihnachtsnachmittag. Ich bin einfach nur begeistert… Katja
Es war professionell, die Kommunikation super. Alle Veranstalter waren sehr symphatisch, hilfsbereit und bemüht. Ein klasse Team! Ein absolut perfekter Nachmittag… Franzi
Neben den ausgewiesenen Workshop-Terminen kann man uns aber auch für Team-Events und private Veranstaltungen gemeinsam oder einzeln buchen. Je Gruppe sollten mindestens 8, maximal 10 Teilnehmer zusammenkommen.